Hola – Willkommen auf palma.info
Wir haben dir auf unserer TRAVEL Seite eine ausgesuchte und feine Auswahl an Hotels, Restaurants, Bars, kulturellen Highlights, Sport und Aktiv Programmen, Tour und Sightseeing Tipps und vielem mehr am und rund um die pulsierende Stadt Palma de Mallorca zusammengestellt. Auch auf unserem Blog gibt es immer wieder aktuelle Beiträge, News und Insidertipps von unserem Balearenreporter on tour. Vielleicht ist ja etwas Passendes für dich dabei? Viel Spaß beim Schmökern. „Have fun“
Hotels und Unterkünfte in Palma
Jetzt das perfekte Hotel für deine Mallorca Reise suchen und finden
Restaurants in Palma
Palma Info
Palma de Mallorca ist die Hauptstadt der Baleareninsel Mallorca, die zu Spanien gehört. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, beeindruckende Architektur und eine lebendige Kultur. Hier sind einige detaillierte Informationen über Palma de Mallorca:
Geografische Lage
Palma liegt an der Südküste von Mallorca und ist von einer malerischen Bucht umgeben. Die Stadt hat eine strategisch günstige Lage, die historisch gesehen als wichtiger Hafen diente.
Geschichte
Die Geschichte von Palma reicht bis in die römische Zeit zurück, als die Stadt 123 v. Chr. als „Palma“ gegründet wurde. Im Laufe der Jahrhunderte war die Stadt unter verschiedenen Herrschaften, einschließlich der Römer, Mauren und später der Kastilier, was zu einer vielfältigen kulturellen und architektonischen Entwicklung führte.
Architektur
Palma de Mallorca ist bekannt für ihre beeindruckende Architektur, die eine Mischung aus gotischen, maurischen und modernen Stilen ist. Zu den herausragendsten Bauwerken gehören:
- Kathedrale La Seu: Diese beeindruckende gotische Kathedrale ist das Wahrzeichen von Palma. Sie wurde im 13. Jahrhundert erbaut und beeindruckt mit ihren hohen Gewölben und bunten Glasfenstern. Die Kathedrale bietet auch einen herrlichen Blick auf die Bucht von Palma.
- Palau de l’Almudaina: Der königliche Palast, der ursprünglich als maurische Festung erbaut wurde, ist heute ein offizieller Wohnsitz der spanischen Königsfamilie in Mallorca. Der Palast ist ein Beispiel für die maurische und gotische Architektur.
- Castell de Bellver: Diese runde Burg aus dem 14. Jahrhundert bietet nicht nur einen Blick auf die Stadt, sondern auch auf die umliegende Landschaft. Es ist eine der wenigen runden Burgen in Europa.
Kultur und Veranstaltungen
Palma ist ein kulturelles Zentrum mit zahlreichen Museen, Galerien und Theatern. Einige wichtige kulturelle Highlights sind:
- Museu d’Art Espanyol Contemporani: Ein Museum, das sich der zeitgenössischen spanischen Kunst widmet.
- Es Baluard: Ein modernes Kunstmuseum, das in einer ehemaligen Festungsanlage untergebracht ist.
- Feste und Feiern: Palma feiert das ganze Jahr über zahlreiche Feste, darunter die traditionelle Feier zu Ehren von Sant Joan im Juni und die Fiestas de la Mercè im September.
Gastronomie
Die Gastronomie von Palma ist vielfältig und spiegelt die mediterrane Küche wider. Zu den typischen Gerichten gehören:
- Ensaimada: Ein süßes Gebäck, das sehr beliebt ist und oft als Frühstück oder Snack serviert wird.
- Sobrassada: Eine würzige Wurst aus Schweinefleisch, die oft auf Brot oder in verschiedenen Gerichten verwendet wird.
- Pa amb oli: Ein einfaches Gericht aus Brot, Olivenöl, Tomaten und verschiedenen Belägen wie Käse oder Schinken.
Freizeit und Aktivitäten
Palma bietet viele Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten:
- Strände: Die Stadt hat mehrere schöne Strände, darunter Playa de Palma und Cala Mayor, die ideal zum Entspannen und für Wassersportaktivitäten sind.
- Shopping: Die Altstadt von Palma bietet zahlreiche Boutiquen, Souvenirläden und Märkte, während die Avenida Jaume III eine Reihe von internationalen Marken und Designerläden beherbergt.
- Nachtleben: Palma hat ein lebhaftes Nachtleben mit Bars, Clubs und Live-Musik-Veranstaltungen, die für jeden Geschmack etwas bieten.
Anreise
Palma ist gut mit dem Flugzeug, dem Schiff und dem Auto zu erreichen. Der Flughafen von Palma (Son Sant Joan) ist einer der verkehrsreichsten Flughäfen Spaniens und bietet zahlreiche internationale Verbindungen. Die Stadt hat auch einen Hafen, der Kreuzfahrtschiffe und Fähren von anderen Baleareninseln und vom spanischen Festland anzieht.
Fazit
Palma de Mallorca ist eine faszinierende Stadt, die kulturelle, historische und natürliche Schönheit vereint. Egal, ob man die beeindruckende Architektur bewundern, die köstliche lokale Küche genießen oder einfach am Strand entspannen möchte, Palma bietet für jeden etwas.
Häufige Fragen über Palma de Mallorca
Was sind die Hauptattraktionen in Palma de Mallorca?
Palma de Mallorca bietet eine Vielzahl von Attraktionen, darunter die beeindruckende Kathedrale La Seu, die ein Meisterwerk der gotischen Architektur ist. Das Schloss Bellver bietet einen herrlichen Blick auf die Stadt und den Hafen. Weitere Attraktionen sind das historische Stadtviertel La Lonja, die Arabischen Bäder und der lebhafte Paseo Marítimo.
Wann ist die beste Reisezeit für Palma de Mallorca?
Die beste Reisezeit für Palma de Mallorca sind die Monate von April bis Juni und September bis Oktober. In diesen Monaten sind die Temperaturen angenehm, die Touristenmengen sind geringer, und die Strände sind weniger überfüllt. Juli und August sind Hochsaison mit höheren Temperaturen und mehr Touristen.
Wie komme ich am besten nach Palma de Mallorca?
Palma de Mallorca hat einen internationalen Flughafen, den Flughafen Son Sant Joan, der gut mit vielen europäischen Städten verbunden ist. Es gibt regelmäßige Flugverbindungen von verschiedenen Airlines. Nach der Ankunft kann man mit dem Bus, Taxi oder Mietwagen ins Stadtzentrum gelangen, das nur etwa 8 km entfernt ist.
Welche kulinarischen Spezialitäten sollte ich in Palma de Mallorca probieren?
In Palma de Mallorca sollte man unbedingt die traditionelle „Ensaimada“ probieren, ein süßes, spiralförmiges Gebäck. Weitere lokale Spezialitäten sind „Sobrasada“, eine würzige Wurst, und „Tumbet“, ein Gemüsegericht, das oft mit Kartoffeln und Tomatensauce zubereitet wird. Die Stadt bietet zudem viele hervorragende Restaurants, die mediterrane Küche servieren.
Gibt es in Palma de Mallorca gute Einkaufsmöglichkeiten?
Ja, Palma de Mallorca hat eine Vielzahl von Einkaufsmöglichkeiten. Die Altstadt bietet kleine Boutiquen und lokale Handwerksgeschäfte, während die Avenida Jaume III und das Einkaufszentrum Porto Pi eine größere Auswahl an internationalen Marken und Designerläden bieten. Es gibt auch zahlreiche Märkte, wie den Mercat de l’Olivar, wo frische Produkte und lokale Spezialitäten verkauft werden.
Welche Strände sind in der Nähe von Palma de Mallorca empfehlenswert?
In der Nähe von Palma de Mallorca gibt es mehrere schöne Strände, darunter Playa de Palma, der sich über mehrere Kilometer erstreckt und zahlreiche Einrichtungen bietet. Der Strand von Illetas ist etwas ruhiger und eignet sich gut für Familien. Auch der Strand von Cala Major ist beliebt und bietet gute Wassersportmöglichkeiten.
Welche Aktivitäten kann ich in Palma de Mallorca unternehmen?
Palma de Mallorca bietet zahlreiche Aktivitäten wie Bootsfahrten entlang der Küste, Wassersportarten wie Schnorcheln, Tauchen und Windsurfen. Auch Radfahren und Wandern in der Umgebung der Stadt sind sehr beliebt. Kulturelle Aktivitäten wie der Besuch von Museen, Kunstgalerien und historischen Stätten sind ebenfalls empfehlenswert.
Wie ist das Nachtleben in Palma de Mallorca?
Das Nachtleben in Palma de Mallorca ist lebhaft und vielfältig. Es gibt viele Bars, Clubs und Restaurants, die bis spät in die Nacht geöffnet sind. Besonders in den Vierteln Santa Catalina und La Lonja findet man zahlreiche Optionen für ein aufregendes Nachtleben. Die Atmosphäre reicht von entspannten Cocktailbars bis hin zu angesagten Clubs mit Live-DJs.
Gibt es in Palma de Mallorca familienfreundliche Aktivitäten?
Ja, Palma de Mallorca ist familienfreundlich und bietet viele Aktivitäten für Kinder. Der Aquapark Western Water Park ist ein beliebtes Ziel. Der Palma Aquarium bietet faszinierende Einblicke in die Unterwasserwelt. Zudem gibt es zahlreiche Spielplätze und Strände, die für Familien geeignet sind.
Wie sicher ist Palma de Mallorca für Touristen?
Palma de Mallorca gilt als eine sichere Stadt für Touristen. Wie in jeder Stadt sollten jedoch grundlegende Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden, wie die Aufbewahrung von Wertsachen im Safe und das Vermeiden von abgelegenen Gebieten in der Nacht. Die Polizei ist in der Stadt präsent und reagiert schnell auf Vorfälle.
Was sollte ich über die Kultur und Traditionen von Palma de Mallorca wissen?
Palma de Mallorca hat eine reiche Kultur, die von der Geschichte der Insel geprägt ist. Die Feste, wie das Fest von Sant Joan im Juni, sind ein wichtiger Teil des kulturellen Lebens und beinhalten Feiern mit Musik, Tanz und Feuerwerk. Die mallorquinische Sprache und die traditionelle Musik, wie die „Muixeranga“, sind ebenfalls bedeutende Bestandteile der Kultur der Insel.
Bars in Palma
Die Fischerei und der Fischmarkt in Palma de Mallorca sind wichtige Aspekte der lokalen Kultur und Wirtschaft.
Fischerei
Die Fischerei hat eine lange Tradition auf Mallorca und ist ein zentraler Bestandteil der mediterranen Lebensweise. In Palma gibt es eine Vielzahl von Fischereihäfen, wo Fischer täglich ihre frischen Fänge anlanden. Die Fischerboote sind oft klein und traditionell, und die Fischer verwenden verschiedene Fangmethoden, darunter Netze und Reusen. Zu den häufigsten Fischen, die in den Gewässern um Mallorca gefangen werden, gehören Dorade, Barrakuda, Seeteufel und verschiedene Arten von Tintenfischen.
Fischmarkt
Der zentrale Fischmarkt in Palma de Mallorca ist der Mercado del Olivar, ein lebhafter Markt, der eine Vielzahl von frischen Meeresfrüchten und anderen regionalen Produkten anbietet. Der Markt ist ein beliebter Ort für Einheimische und Touristen, um frischen Fisch, Muscheln und andere Meeresfrüchte zu kaufen. Hier findet man auch zahlreiche Stände, an denen man lokale Spezialitäten kosten kann.
Besonderheiten des Mercado del Olivar:
- Frische Produkte: Der Markt bietet eine breite Auswahl an frischem Fisch und Meeresfrüchten, die täglich von den Fischern angeliefert werden.
- Lokale Küche: Viele Stände bieten die Möglichkeit, lokale Gerichte zu probieren, die mit frischen Zutaten zubereitet werden.
- Atmosphäre: Der Markt ist bekannt für seine lebendige Atmosphäre, mit bunten Ständen und den Geräuschen von Verkäufern und Käufern, die miteinander interagieren.
- Zugänglichkeit: Der Mercado del Olivar ist zentral gelegen und leicht erreichbar, was ihn zu einem beliebten Ziel für Besucher macht.
Besuchstipps
- Frühzeitiger Besuch: Um die frischesten Produkte zu ergattern, empfiehlt es sich, früh am Morgen zu gehen.
- Lokale Spezialitäten probieren: Nutze die Gelegenheit, um lokale Gerichte wie „Tumbet“ oder „Sofrit Pagès“ zu probieren.
- Kulturelles Erlebnis: Der Besuch des Marktes bietet nicht nur die Möglichkeit, frischen Fisch zu kaufen, sondern auch einen Einblick in die lokale Kultur und Lebensweise.
Insgesamt ist die Fischerei und der Fischmarkt in Palma de Mallorca ein faszinierendes Erlebnis, das die Verbindung zwischen der Insel und dem Meer widerspiegelt.
Boutique Hotels in Palma
Santa Catalina ist ein charmantes und lebendiges Viertel in Palma de Mallorca, das für seinen einzigartigen Charakter und seine kulturelle Vielfalt bekannt ist.
Lage und Atmosphäre
- Geografische Lage: Santa Catalina liegt westlich des Stadtzentrums von Palma und ist durch seine Nähe zum Hafen und zur Altstadt gekennzeichnet. Es ist ein relativ kleines, aber sehr lebhaftes Viertel.
- Atmosphäre: Das Viertel hat eine entspannte und einladende Atmosphäre. Es zieht sowohl Einheimische als auch Touristen an und ist bekannt für seine bunte Straßenkunst, kleinen Geschäfte und lebhaften Märkte.
Märkte und Gastronomie
- Mercat de Santa Catalina: Der zentrale Markt des Viertels ist ein beliebter Treffpunkt, wo frische Produkte, Fisch, Fleisch und lokale Delikatessen verkauft werden. Hier kann man auch viele Tapas-Bars und kleine Restaurants finden, die traditionelle mallorquinische Küche anbieten.
- Cafés und Restaurants: Santa Catalina ist berühmt für seine Gastronomie. Es gibt zahlreiche Cafés, Bars und Restaurants, die eine Vielzahl von internationalen Küchen anbieten. Besonders hervorzuheben sind die vielen Tapas-Bars, die eine großartige Gelegenheit bieten, die lokale Esskultur zu erleben.
Kulturelle Highlights
- Kunst und Kultur: Das Viertel hat eine lebendige Kunstszene. Zahlreiche Künstler und Kreative haben sich hier niedergelassen, was zu einer Vielzahl von Galerien und Ateliergemeinschaften geführt hat.
- Feste und Veranstaltungen: In Santa Catalina finden das ganze Jahr über verschiedene Feste und Veranstaltungen statt, die das Gemeinschaftsgefühl stärken und die kulturelle Vielfalt zelebrieren.
Architektur und Geschichte
- Bauten: Das Viertel zeichnet sich durch eine Mischung aus traditioneller mallorquinischer Architektur und modernem Design aus. Alte, charmante Gebäude stehen neben neueren Konstruktionen, was dem Viertel einen einzigartigen Charakter verleiht.
- Geschichte: Santa Catalina war ursprünglich ein Fischerviertel und hat sich im Laufe der Jahre zu einem der angesagtesten Stadtteile Palmas entwickelt. Die historische Entwicklung und die kulturelle Vielfalt spiegeln sich in der Architektur und der Lebensweise der Bewohner wider.
Freizeit und Aktivitäten
- Nachtleben: Santa Catalina hat ein pulsierendes Nachtleben mit zahlreichen Bars und Clubs. Besonders in den Sommermonaten ist das Viertel ein beliebter Ort für Nachtschwärmer.
- Naherholung: In der Nähe befinden sich einige Strände und Promenaden, die sich ideal für Spaziergänge und Freizeitaktivitäten eignen.
Santa Catalina ist ein Viertel, das Tradition und Moderne auf einzigartige Weise verbindet. Es bietet eine Vielzahl an kulinarischen Erlebnissen, kulturellen Veranstaltungen und ein lebendiges Gemeinschaftsgefühl. Ob man die lokale Küche genießen, die Kunstszene erkunden oder einfach nur durch die malerischen Straßen schlendern möchte – Santa Catalina hat für jeden etwas zu bieten.
Fincas/Villas rund um Palma
Sage: Die faszinierende Geschichte von „El Drac de na Coca“
Im Herzen von Palma de Mallorca erzählen die Einheimischen seit Jahrhunderten eine faszinierende Geschichte. Es ist die Legende des Drac de na Coca, einer Erzählung, die die Zeit überdauert und die Phantasie vieler Generationen beflügelt hat. Diese Geschichte verbindet die reiche Geschichte Mallorcas mit dem Mysterium exotischer Kreaturen und bietet einen Einblick in die kulturelle Seele der Insel.
Golfplätze rund um Palma
Lage Meer & Berge
Palma de Mallorca liegt an der Südküste der gleichnamigen Insel Mallorca, die Teil der Balearen ist. Die Stadt erstreckt sich entlang einer malerischen Bucht, die von sanften Hügeln und beeindruckenden Klippen umgeben ist. Das klare, azurblaue Wasser des Mittelmeeres macht Palma zu einem beliebten Ziel für Strandliebhaber und Wassersportler. Die Küste bietet zahlreiche Strände, darunter den beliebten Playa de Palma, der sich durch feinen Sand und eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten auszeichnet. Die Bucht von Palma ist zudem ein großer Naturhafen, der sowohl von Fischerbooten als auch von Yachten frequentiert wird, was der Stadt ein maritimes Flair verleiht.
Im Hintergrund von Palma erheben sich die majestätischen Ausläufer der Serra de Tramuntana, die sich entlang der Nordwestküste der Insel erstreckt. Dieses Gebirge, das zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, bietet atemberaubende Ausblicke und eine Vielzahl von Wander- und Radwegen. Die Berge sind ein beliebtes Ziel für Naturliebhaber und bieten eine beeindruckende Kulisse für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Klettern und Mountainbiking. Die Kombination aus Küste und Bergen macht Palma de Mallorca zu einem idealen Ausgangspunkt für Abenteuer in der Natur, während gleichzeitig die Annehmlichkeiten einer lebhaften Stadt zur Verfügung stehen. Die Lage von Palma ermöglicht es den Besuchern, sowohl die Strände als auch die beeindruckende Berglandschaft in unmittelbarer Nähe zu genießen.
Aktivmöglichkeiten in Palma
Region und Viertel von Palma
Palma de Mallorca ist die Hauptstadt der autonomen Gemeinschaft der Balearen, die sich im westlichen Mittelmeer befindet.
Die Stadt hat eine zentrale Lage auf der Insel Mallorca und fungiert als wirtschaftliches, kulturelles und politisches Zentrum.
Fläche:
- Die Fläche von Palma de Mallorca beträgt etwa 208,63 Quadratkilometer.
Einwohner:
- Die Stadt hat ungefähr 400.000 Einwohner (Stand 2023), was sie zur bevölkerungsreichsten Stadt der Balearen macht.
Stadtteile von Palma de Mallorca
Das politische und wirtschaftliche Zentrum von Palma, wo sich das Rathaus und andere wichtige Institutionen befinden.
El Arenal: Beliebtes Touristenziel mit langen Stränden, Bars und Restaurants. Bekannt für sein lebhaftes Nachtleben.
Santa Catalina: Ein trendiges Viertel mit einem alternativen Flair, bekannt für seine Märkte, Cafés und das bunte Nachtleben.
La Lonja: Historisches Viertel mit gotischer Architektur, Kunstgalerien und einer Vielzahl von Restaurants. Beliebt bei Einheimischen und Touristen.
Altstadt (Casco Antiguo): Das historische Zentrum von Palma mit engen Gassen, der Kathedrale La Seu und zahlreichen historischen Gebäuden.
Son Espanyolet: Ruhiges Wohnviertel, das für seine charmanten Häuser und familienfreundliche Atmosphäre bekannt ist.
Son Gotleu: Ein multikulturelles Viertel mit einer großen Einwanderergemeinschaft. Bietet eine authentische lokale Atmosphäre.
Portitxol: Ein ehemaliges Fischerdorf, das heute für seine charmante Promenade und den Strand bekannt ist. Beliebt bei Familien und Sportlern.
Sant Jordi: Ein ruhiger Stadtteil, der sich durch seine landwirtschaftlichen Flächen und traditionellen Fincas auszeichnet.
Bons Aires: Ein aufstrebendes Wohnviertel mit einem Mix aus modernen und traditionellen Gebäuden. Ideal für junge Familien.
Son Oliva: Ein gemischtes Wohngebiet mit einer Vielzahl von Dienstleistungen und einem ruhigen Ambiente.
Ponent: Ein Stadtteil, der sich entlang der Küste erstreckt, bekannt für seine Strände und Promenaden.
Cort: Das politische und wirtschaftliche Zentrum von Palma, wo sich das Rathaus und andere wichtige Institutionen befinden.
Sightseeing in Palma
Shopping in Palma
Balearenreporter on Tour
Entdecke Palma de Mallorca: Eine unvergessliche Fahrradtour
Palma de Mallorca, die pulsierende Hauptstadt der Balearen, ist ein wahres Paradies für Fahrradliebhaber. Mit ihrem milden Klima, der atemberaubenden Küstenlinie und einer Vielzahl von malerischen Landschaften bietet die Stadt die perfekte Kulisse... Weiterlesen
Angeln im Hafen von Palma: Ein unvergessliches Erlebnis
Angeln im Hafen von Palma de Mallorca, die Hauptstadt der Balearen, ist nicht nur für ihre atemberaubende Architektur, köstliche Gastronomie und das pulsierende Nachtleben bekannt. Auch für Angelfreunde hat die Stadt einiges zu... Weiterlesen
Mercat de l’Olivar in Palma de Mallorca
Palma de Mallorca, die pulsierende Hauptstadt der Balearen, ist nicht nur für ihre beeindruckende Kathedrale und ihre traumhaften Strände bekannt. Ein absolutes Muss für jeden Besucher ist der Mercat de l’Olivar in Palma... Weiterlesen
Santa Catalina: Das lebendige Viertel von Palma de Mallorca
Santa Catalina ist eines der charmantesten und lebhaftesten Viertel von Palma de Mallorca. Bekannt für seine bohemienhafte Atmosphäre, zieht es sowohl Einheimische als auch Touristen an, die die einzigartige Mischung aus Tradition und... Weiterlesen